Autoreiniger kaufen – lunar. Wohnmobilreiniger Konzentrat 3 l für Fahrzeug & Reisemobil
In der Kategorie Autoreiniger findest du den lunar. premium cleaning 3 l Wohnmobilreiniger Konzentrat – einen leistungsstarken KFZ-Reiniger für Wohnmobile, Wohnwagen, Transporter und andere Fahrzeuge. Das Konzentrat wird mit Wasser verdünnt und löst hartnäckigen Straßenschmutz, Diesel, Fett und Regenstreifen zuverlässig von Lack und vielen weiteren Oberflächen.
Der Autoreiniger ist als 3 l Kanister erhältlich und eignet sich ideal für die regelmäßige Fahrzeugwäsche von Reisemobilen, Caravans und größeren Fahrzeugen – im privaten Bereich, in Werkstätten oder bei der professionellen Fahrzeugaufbereitung.
Inhalt: 3 l (4,63 €* / 1 l)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Was ist ein Autoreiniger / Wohnmobilreiniger-Konzentrat?
Ein Autoreiniger in Form eines Wohnmobilreiniger-Konzentrats ist ein hochwirksames Reinigungsmittel, das vor der Anwendung mit Wasser verdünnt wird. Der lunar. premium Wohnmobilreiniger ist als alkalischer KFZ-Reiniger ausgelegt und löst typische Verschmutzungen wie Straßenschmutz, Öl- & Dieselrückstände, Fette und Regenstreifen auf Fahrzeugoberflächen.
Laut Herstellerangaben können im Prinzip alle Teile am Fahrzeug mit dem Wohnmobilreiniger behandelt werden. Er ist für fast alle Lackarten und viele weitere Materialien geeignet. Wichtig ist dabei, die Hinweise des Herstellers zu beachten und empfindliche Oberflächen vorab an unauffälliger Stelle zu testen.
- Konzentrat – wird mit Wasser verdünnt (typisch 1–5 % Dosierung).
- KFZ-Reiniger für Außenflächen von Wohnmobilen, Caravan & Fahrzeugen.
- Stark gegen Schmutz: löst Straßenschmutz, Regenstreifen, Diesel & Fette.
- Alkalischer Reiniger: passend für die intensive Außenreinigung (Herstellerhinweise beachten).
- Nachspülen mit Frischwasser – für ein sauberes, streifenarmes Ergebnis.
Im Gegensatz zu einfachen Haushaltsreinigern ist ein spezialisierter Autoreiniger wie der Wohnmobilreiniger auf die Belastungen und Materialien von Fahrzeugoberflächen ausgelegt und bietet so eine deutlich bessere Reinigungsleistung bei gleichzeitig materialgerechter Anwendung.
lunar. premium Wohnmobilreiniger Konzentrat 3 l im Überblick
Der in dieser Kategorie angebotene Autoreiniger ist der lunar. premium cleaning 3 l Wohnmobilreiniger Konzentrat:
lunar. premium cleaning 3 l Wohnmobilreiniger Konzentrat
- Inhalt: 3 l Konzentrat (alkalischer KFZ-Reiniger).
- Einsatzbereiche: Außenflächen von Wohnmobilen, Wohnwagen, Transportern und vielen anderen Fahrzeugen.
- Verschmutzungen: löst Regenstreifen, typischen Straßenschmutz, Diesel- und Fettrückstände.
- Anwendung: Verdünnung mit Wasser (1–5 %), Auftragen, einwirken lassen, mit Wasser nachspülen.
- Hinweis: sehr hartnäckige Teerflecken und Insektenreste erfordern zusätzlichen mechanischen Einsatz.
Der Wohnmobilreiniger eignet sich sowohl für regelmäßige Unterhaltsreinigung als auch für intensivere Einsätze, z. B. nach längeren Reisen oder dem Winterbetrieb. Durch die Konzentratform kannst du die Stärke der Reinigungslösung gezielt an den Verschmutzungsgrad anpassen.
Autoreiniger-Arten im Vergleich – wo der Wohnmobilreiniger am besten passt
Im Bereich Autoreiniger gibt es unterschiedliche Produkttypen – vom Allround-KFZ-Reiniger über pH-neutrales Autoshampoo bis hin zu spezialisierten Felgenreinigern und Insektenentfernern. Die folgende Übersicht zeigt, wie der lunar. Wohnmobilreiniger Konzentrat im Vergleich zu typischen Autoreinigern einzuordnen ist.
| Reiniger-Typ | Typische Einsatzbereiche | Stärken | Hinweise |
|---|---|---|---|
|
Allround-Autoreiniger / Wohnmobilreiniger Konzentrat (z. B. lunar. premium cleaning 3 l Wohnmobilreiniger) |
Außenreinigung von Wohnmobil, Wohnwagen, Transporter und anderen Fahrzeugen. Ideal für große Flächen mit typischem Straßenschmutz und Regenstreifen. | Hohe Reinigungsleistung, konzentriert dosierbar, geeignet für viele Materialien am Fahrzeug. Besonders effektiv gegen Diesel, Fette und organische Verschmutzungen. | Alkalischer Reiniger – Herstellerangaben beachten. Empfindliche Oberflächen vorher an unauffälliger Stelle testen. Nicht in praller Sonne anwenden, nach der Anwendung gründlich mit Wasser abspülen. |
| pH-neutrales Autoshampoo (allgemein) | Regelmäßige Handwäsche von Pkw-Lacken, insbesondere bei gewachsten oder versiegelten Fahrzeugen, wenn die Schutzschicht geschont werden soll. | Schonend für Wachs- & Versiegelungsschichten, gute Gleitwirkung beim Waschen, angenehme Schaumbildung. | Eher für leichte bis mittlere Verschmutzungen. Für starke Diesel- & Fettrückstände oder hartnäckige Regenstreifen sind kraftvollere Reiniger nötig. |
| Felgenreiniger (konzeptionell) | Reinigung von Felgen und teilweise Radkappen, speziell gegen Bremsstaub und metallische Ablagerungen. | Sehr wirksam gegen eingebrannten Bremsstaub und dunkle Ablagerungen, oft mit Farbumschlag zur Wirksamkeitskontrolle. | Nicht für alle Oberflächen geeignet, Produkt- und Herstellerhinweise genau beachten. Keine Allround-Lösung für komplette Fahrzeugwäsche. |
| Insektenentferner (konzeptionell) | Frontbereich, Stoßfänger, Spiegel und Windschutzscheibe, wo sich hartnäckige Insektenreste festsetzen. | Speziell formuliert, um eingetrocknete Insektenrückstände aufzuweichen und zu lösen, oft als Vorreiniger vor der Hauptwäsche. | Meist nur punktuell einsetzbar. Für die großflächige Wäsche eines Wohnmobils oder Transporters bleibt ein Allround-Autoreiniger wie der Wohnmobilreiniger die Basislösung. |
Tipp für Mobil: Wenn die Tabelle nicht komplett sichtbar ist, halte dein Smartphone quer oder scrolle seitlich, um alle Spalten zu sehen.
Anwendung & Dosierung des Autoreinigers – Schritt für Schritt
Damit der Autoreiniger seine volle Wirkung entfalten kann und Materialien geschont werden, solltest du dich an die Anwendungsempfehlungen des Herstellers halten. Für den lunar. Wohnmobilreiniger Konzentrat 3 l werden Dosierungen von 1–5 % empfohlen.
- 1. Groben Schmutz abspülen: Fahrzeug mit Wasser vornässen, groben Schmutz und Staub abspülen.
- 2. Lösung ansetzen: 1–5 % Reiniger mit warmem Wasser mischen (je nach Verschmutzungsgrad).
- 3. Auftragen: Lösung mit Schaumsprüher, Drucksprüher oder Schwamm auf die zu reinigenden Flächen aufbringen. Nicht in direkter Sonneneinstrahlung arbeiten.
- 4. Einwirken lassen: Kurz einwirken lassen, damit der Autoreiniger Schmutz anlösen kann – nicht antrocknen lassen.
- 5. Mechanische Unterstützung: Bei Bedarf mit Microfasertüchern oder weichen Bürsten nacharbeiten, besonders bei hartnäckigen Regenstreifen, Diesel- und Fettrückständen.
- 6. Gründlich nachspülen: Fahrzeug mit klarem Wasser abspülen, bis alle Reinigerreste entfernt sind.
- 7. Trocknen: Mit passenden Microfaser- & Poliertüchern trocknen, um Wasserflecken zu vermeiden.
Empfindliche Oberflächen sollten vorab an einer unauffälligen Stelle getestet werden. Generell gilt: nicht auf aufgeheizten Flächen anwenden und Reinigerlösungen nicht antrocknen lassen – so erzielst du ein sauberes Ergebnis und schützt gleichzeitig den Untergrund.
Autoreiniger mit Auto & Autopflege-Zubehör kombinieren
Die Kategorie Autoreiniger ist Teil des Bereichs Auto & Autopflege bei A&G-heute. Für ein rundes Fahrzeugpflege-Set kannst du den Wohnmobilreiniger mit weiterem Zubehör kombinieren:
- Autoreiniger + Microfasertücher: In der Kategorie Microfaser- & Poliertücher findest du fusselfreie Tücher in verschiedenen Grammaturen – ideal zum Auftragen, Abwischen und Trocknen nach der Reinigung.
- Pflege rund ums Fahrzeug: Über die Übersicht Auto & Autopflege erreichst du ergänzend Kategorien wie AdBlue oder Frostschutz, um neben der Außenreinigung auch Wartung und Winterbetrieb abzudecken.
Alle Produkte aus Auto & Autopflege werden versandkostenfrei innerhalb Deutschlands geliefert – so kannst du Autoreiniger, Microfasertücher und weiteres Zubehör bequem zusammen bestellen.
Häufige Fragen zu Autoreiniger & Wohnmobilreiniger – Nutzer fragten auch
Für welche Fahrzeuge ist der Wohnmobilreiniger geeignet?
Der lunar. premium Wohnmobilreiniger Konzentrat 3 l ist vor allem für Wohnmobile, Wohnwagen und Transporter konzipiert, kann aber grundsätzlich auch an vielen anderen Fahrzeugen eingesetzt werden. Laut Hersteller sind fast alle Lackarten und zahlreiche Oberflächen geeignet. Bei empfindlichen Materialien solltest du die Beständigkeit vorab testen.
Wie stark soll ich den Autoreiniger verdünnen?
Für den Wohnmobilreiniger werden Dosierungen von 1–5 % empfohlen – je nach Verschmutzungsgrad. Für normale Verschmutzungen reichen meist niedrigere Konzentrationen, bei starken Diesel- oder Fettrückständen kann eine höhere Dosierung sinnvoll sein. Niemals unverdünnt auf großen Flächen einsetzen, immer mit Wasser nachspülen.
Entfernt der Autoreiniger auch Insekten und Teer?
Der Wohnmobilreiniger löst viele Verschmutzungen schnell und effektiv. Bei sehr hartnäckigen Teerflecken und eingetrockneten Insektenresten ist laut Hersteller zusätzlich ein gewisser mechanischer Aufwand nötig – z. B. mit einem geeigneten Microfasertuch oder einer weichen Bürste. Sehr extreme Fälle können einen spezialisierten Teer- oder Insektenentferner erfordern.
Kann ich den Autoreiniger auch im Innenraum verwenden?
Der Wohnmobilreiniger ist in erster Linie für die Außenreinigung von Fahrzeugen gedacht. Empfindliche Oberflächen im Innenraum (z. B. bestimmte Kunststoffe, Dekorleisten) sollten sehr vorsichtig und nur nach vorheriger Verträglichkeitsprüfung gereinigt werden. Für Innenraumflächen eignen sich meist speziell gekennzeichnete Innenraumreiniger besser.
Darf der Autoreiniger in der Sonne angewendet werden?
Nein – wie bei vielen KFZ-Reinigern sollte der Wohnmobilreiniger nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder auf stark aufgeheizten Flächen verwendet werden. Die Lösung kann sonst zu schnell antrocknen, was zu Flecken führen und die Materialien belasten kann. Besser im Schatten oder bei kühleren Oberflächentemperaturen arbeiten und immer ausreichend mit Wasser nachspülen.