Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Brennpellets – effiziente Holzpellets für Pelletöfen & Heizungsanlagen

Mit hochwertigen Brennpellets heizt du effizient, komfortabel und vergleichsweise klimaneutral. In dieser Kategorie findest du Holzpellets für Pelletofen, Kaminofen mit Pelletmodul und zentrale Pelletheizungen – mit hohem Heizwert, niedrigem Aschegehalt und geprüfter Qualität. Die Pellets werden aus naturbelassenen Nadelhölzern hergestellt und sind nach einschlägigen Normen wie ENplus A1 bzw. DINplus zertifiziert.

Über die Unterkategorie Holzpellets gelangst du direkt zu den verfügbaren Gebindegrößen – vom 15 kg Sack bis zur 990 kg Palette mit 66 Säcken – und kannst die passenden Brennpellets für deinen Bedarf auswählen.

Filter
%
Bioenergie 495 kg Brennpellets Holzpellets
Gewicht: 495kg
Gewicht

Staffelpreis ab 15,80 €*
277,00 €* 321,41 €* (13.82% gespart)

Versandkostenfrei

Nicht mehr verfügbar


Was sind Brennpellets und wie funktionieren Holzpellets als Heizenergie?

Brennpellets – meist als Holzpellets ausgeführt – sind zylinderförmige Presslinge aus Holzspänen und Sägemehl. Das Material wird unter hohem Druck verdichtet, sodass ein Brennstoff mit hoher Energiedichte und gleichmäßiger Qualität entsteht. Durch den geringen Feuchtegehalt und die genormten Pelletmaße eignen sich Holzpellets ideal für automatische Fördersysteme in Pelletöfen und Heizkesseln.

Moderne Brennpellets wie die Bioenergie-Pellets von A&G-heute zeichnen sich aus durch:

  • Durchmesser meist 6 mm für zuverlässige Förderung,
  • Feuchtegehalt ≤ ca. 10 % für hohen Heizwert,
  • niedrigen Aschegehalt für saubere Verbrennung & wenig Rückstände,
  • Zertifizierung nach z. B. ENplus A1 und DINplus für geprüfte Qualität,
  • Herstellung aus heimischen Nadelhölzern für kurze Transportwege.

Im Betrieb werden die Brennpellets automatisch aus dem Vorratsbehälter in die Brennkammer gefördert. Die Regelung der Anlage steuert Leistung und Zufuhrmenge, sodass sich ein komfortables Heizsystem mit konstanter Wärmeabgabe ergibt – ähnlich wie bei einer Gas- oder Ölheizung, aber auf Basis von nachwachsender Biomasse.


Einsatzbereiche: Pelletofen, Kamin & zentrale Pelletheizung

Brennpellets lassen sich in verschiedenen Heizsystemen nutzen – von der gemütlichen Einzelraumfeuerstätte bis zur vollautomatischen Zentralheizung. Typische Einsatzbereiche sind:

  • Pelletofen im Wohnraum: als komfortabler Ersatz für klassische Kaminöfen, oft mit programmierbarer Steuerung und Sichtfenster auf das Flammenbild.
  • Kaminöfen mit Pelletmodul: kombinieren Kaminoptik mit automatischer Pelletzufuhr für längere Heizintervalle.
  • Pelletkessel / Zentralheizung: zur Versorgung des gesamten Gebäudes inklusive Heizkörper oder Fußbodenheizung.
  • Hybridanlagen: Kombination aus Solarthermie oder Wärmepumpe mit Pelletheizung für eine flexible, zukunftsfähige Wärmeversorgung.

Wichtig ist, stets die Vorgaben des Geräteherstellers zu beachten und nur Brennpellets mit der passenden Qualitätsklasse (z. B. ENplus A1) einzusetzen. So stellst du eine saubere Verbrennung, hohe Effizienz und eine lange Lebensdauer deiner Heizungsanlage sicher.


Lagerung & Handling von Brennpellets

Damit Holzpellets ihren hohen Heizwert behalten und nicht zerbröseln oder Feuchtigkeit ziehen, kommt es auf die richtige Lagerung an. Das gilt sowohl für einzelne 15 kg Säcke als auch für Palettenware mit 495 oder 990 kg:

  • Trocken lagern: Pellets immer vor aufsteigender Feuchtigkeit und Nässe schützen, z. B. durch Paletten und ausreichend Abstand zur Wand.
  • Gut belüften: Lagerräume sollten lufttrocken und gut belüftet sein, um Kondensatbildung zu vermeiden.
  • Säcke schonend behandeln: Nicht werfen oder stark stoßen, um Staubbildung und Bruch zu minimieren.
  • Förderwege sauber halten: Pellets nicht übermäßig verschmutzen lassen, damit Förderschnecke und Saugsonden dauerhaft zuverlässig arbeiten.

Für größere Projekte oder regelmäßigen Verbrauch – z. B. in Einfamilienhäusern mit Pelletheizung – bietet sich der Bezug von Palettenware an. Ein Beispiel ist:

Bioenergie 990 kg Brennpellets Holzpellets – eine Palette mit 66 Säcken à 15 kg, ENplus A1-zertifiziert, aus heimischen Nadelhölzern.


Brennpellets im Bereich Haus & Garten

Die Kategorie Brennpellets gehört zum Bereich Haus & Garten und ergänzt dort andere praktische Produkte rund um Haushalt und Haustechnik. So lässt sich dein Heizbereich sinnvoll erweitern und sauber halten:

  • Rund um den Pelletofen: Für die Reinigung von Ofenscheiben, Böden und Flächen in Ofennähe eignen sich Produkte aus Reinigungsmittel .
  • Weitere Produkte für Haus & Garten: In der Übersicht Haus & Garten findest du ergänzend Artikel für Haushalt, Garten und Wassertechnik, die sich gut mit deinem Pelletlager und Heizbereich kombinieren lassen.

Alle Brennpellets im Shop werden innerhalb Deutschlands versandkostenfrei geliefert – du kannst deine Holzpellets also bequem im Sack oder als Palette bestellen und direkt nach Hause liefern lassen.