Rasendünger, Eisendünger & Rasenkalk – für einen gesunden, moosfreien Rasen
Ein kräftiger, sattgrüner Rasen entsteht durch die richtige Kombination aus Rasendüngung, gezielter Eisenversorgung und einem ausgeglichenen pH-Wert im Boden. Hier finden Sie Rasendünger für kräftiges Wachstum, Eisendünger gegen Moos und Rasenkalk oder Dolomitkalk zur Verbesserung der Bodenstruktur – alles für eine nachhaltige, gesunde Rasenpflege.
Inhalt: 18.5 KG (2,15 €* / 1 KG)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 25 KG (1,56 €* / 1 KG)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 25 KG (1,11 €* / 1 KG)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 25 KG (0,55 €* / 1 KG)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Inhalt: 20 KG (0,69 €* / 1 KG)
Versandkostenfrei
Verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Beckmann Rasendünger – Premium NPK-Versorgung für sattes Grün
Unser bewährter Beckmann Rasendünger versorgt den Rasen mit einem optimalen NPK-Verhältnis von 21-6-12 – für gleichmäßiges Wachstum, dichte Grasnarbe und tiefgrüne Farbe. Die gleichmäßige Kornstruktur ermöglicht eine exakte Dosierung und streut sich sauber mit Handstreuer oder Streuwagen.
- hoher Stickstoffanteil für schnellen Wachstumseffekt
- Phosphor stärkt die Wurzeln, Kalium verbessert die Widerstandskraft
- ideal für Frühjahrs- und Sommerdüngung
Grünling Eisendünger – Pulver & Granulat, Nachfolger von Kronos
Der Grünling Eisendünger ist die Weiterentwicklung des bekannten Kronos-Eisendüngers und erhältlich als Pulver oder Granulat. Er wirkt gezielt gegen Moos und Eisenmangel im Rasen, stärkt die Grünfärbung und unterstützt die Regeneration nach Winter oder Trockenheit – ganz ohne chemische Unkrautvernichter.
- als Pulver oder Granulat – flexibel in der Anwendung
- ohne Herbizide, für alle Rasenflächen geeignet
- beste Ergebnisse im Frühjahr oder Herbst
Rasenkalk & Dolomitkalk – pH-Wert stabilisieren, Nährstoffe aktivieren
Ein ausgewogener pH-Wert ist die Grundlage für einen gesunden Rasen. Rasenkalk und Dolomitkalk neutralisieren saure Böden, verbessern die Bodenstruktur und aktivieren Nährstoffe im Erdreich. Dolomitkalk enthält zusätzlich Magnesium – das sorgt für intensives Blattgrün und eine widerstandsfähige Grasnarbe.
- pH-Wert-Anhebung bei saurem Boden
- optimiert Nährstoffaufnahme von Rasendünger & Eisendünger
- Kalkung am besten im Frühjahr oder Herbst
Anwendung & Dosierung – die richtige Jahreszeit
| Jahreszeit | Empfehlung | Ziel |
|---|---|---|
| Frühjahr (März–Mai) | Rasendünger (Start) · ggf. Eisendünger · kein gleichzeitiger Kalk | Wachstum anschieben, Moos schwächen |
| Sommer (Juni–August) | Langzeit-Rasendünger | gleichmäßige Versorgung, dichte Narbe |
| Herbst (Sept.–Okt.) | kaliumbetonter Dünger · Rasenkalk/Dolomitkalk bei saurem Boden | Winterhärte, pH-Stabilisierung |
Direkt zu den Unterkategorien
- Rasendünger – Nährstoffe für dichtes, sattes Grün
- Eisendünger – Moos reduzieren & Rasen stärken
FAQ – Rasen düngen, kalken & pflegen
- Rasen kalken: Herbst oder Frühjahr?
- Beides möglich: Im Frühjahr zur Bodenaktivierung oder im Herbst nach dem letzten Schnitt zur pH-Stabilisierung. Zwischen Kalkung und Düngung 6–8 Wochen Abstand lassen.
- Kann ich Eisendünger und Kalk gleichzeitig ausbringen?
- Nein – Kalk neutralisiert Eisenverbindungen. Warten Sie nach der Kalkung rund 6 Wochen, bevor Eisendünger ausgebracht wird.
- Wann ist die beste Zeit für Beckmann Rasendünger?
- Zwischen März und August. Im Frühjahr für Wachstumsstart, im Sommer zur Erhaltung der Nährstoffversorgung.
- Was unterscheidet Grünling Eisendünger Pulver und Granulat?
- Pulver löst sich schneller für punktuelle Anwendung; Granulat eignet sich für großflächiges Ausstreuen mit dem Streuwagen.
Jetzt Rasendünger, Eisendünger & Rasenkalk kaufen – für kräftigen, gesunden Rasen ohne Moos!